- Zugriffe: 0
Das Spiel

Eine Dramödie von Andreas Braun, Christian Matow, Yvonne Heller und Bodo Redner
Ist das Leben Zufall oder Schicksal – oder etwas ganz anderes? Das Edelhoftheater Kirrweiler widmet sich dieser spannenden Frage in seinem diesjährigen Theaterstück. Der Schauplatz ist der Kiez: Da gibt es halbseidene Ganoven, eine Table Dance Bar mit vielen Verlockungen und Live-Musik, ein Künstleratelier und jede Menge interessante Charaktere. Fiese Typen und liebenswerte Leute, einige die nicht ganz von dieser Welt sind und einige knallharte Realisten finden sich wie die Figuren in einem Spiel zusammen. Werden sie möglicherweise von höheren Mächten geleitet, denen sie ausgeliefert sind …?
Das Edelhoftheater macht diese mystischen Wesen zu handfesten Akteuren, die in einem wilden Verwirrspiel alle Mühe haben, die Fäden in der Hand zu behalten. Und schließlich zugeben müssen, dass auch sie unter der Fuchtel einer noch höheren weiblichen Instanz stehen!
Ein vierköpfiges Autorenteam aus Mitgliedern des Ensembles hat das Stück selbst verfasst und damit ein neues Genre geschaffen: Die Dramödie. Ein Theaterstück voller Witz, Action, Tiefgang, menschlichen (und übermenschlichen) Abgründen und einem Showdown in Hollywoodqualität.
Karten
- Zugriffe: 0
Massiver Schaden: Dreiste Diebe bestehlen Edelhoftheater Kirrweiler
Unbekannte Diebe haben die Edelhoftheatergruppe in Kirrweiler bestohlen und große Teile der Licht- und Tontechnik entwendet. Wie der Vorstand des Theaters mitteilte, waren die Scheinwerfer, Mischpulte, Lautsprecher und andere technische Geräte im ehemaligen Wasserhaus am Ortsrand von Kirrweiler gelagert. Die Diebe sind Mitte Februar in das verschlossene und mit einem Zaun gesicherte Haus eingebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass sie dabei gezielt vorgingen, da sie im Haus keine Spuren von Vandalismus hinterließen. Vermutlich transportierten die Täter die umfangreiche Beute in einem größeren Lieferwagen ab.
Für die Akteure des Edelhoftheaters Kirrweiler bedeutet der Verlust einen größeren Schaden als der reine Materialwert, der sich auf mehr als 10.000 Euro beläuft. Durch den Diebstahl ist die aktuelle Sommerproduktion im Pfarrgarten in Kirrweiler gefährdet. Einige der Lautsprecher und Scheinwerfer wurde erst im vergangenen Jahr angeschafft. Um die Technik zu finanzieren, hatte das Edelhoftheater mit Hilfe der VR-Bank eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion gestartet, die dem Theater rund 6.000 Euro einbrachte, die komplett in die Technik investiert wurden.
Für die Theatergruppe ist der Schaden auch deshalb schmerzhaft, weil sie dieses Jahr ein ganz besonderes Stück auf die Bühne bringen will. Ein vierköpfiges Autorenteam aus dem Ensemble hat eine „Dramödie“ für 18 Mitspielende verfasst. Entstanden ist ein Theaterstück voller Witz, Action, Tiefgang, menschlichen (und übermenschlichen) Abgründen und einem Showdown in Hollywoodqualität. In der halbseidenen Welt verschiedener Ganoven, Drogendealern und Künstlern entspinnen sich turbulente Verwicklungen und schräge Liebesbeziehungen rund um eine nicht ganz tote Leiche.
Damit dieses spannende und witzige Stück am 10. Juni doch Uraufführung feiern kann, bittet das Edelhoftheater Kirrweiler alle Theaterfreundinnen und -freunde um Hilfe. Um die gestohlenen Geräte ersetzen zu können, freut sich das Ensemble sehr über Spenden an das unten genannte Konto. Außerdem möchte die Gruppe alle ermutigen, die helfen wollen, Mitglied im Verein „Edelhoftheater Kirrweiler e.V.“ zu werden. Jeder Mitgliedsbeitrag kommt unmittelbar dem Ensemble zugute. Und wer Hinweise auf die Diebe oder den Verbleib der gestohlenen Gegenstände geben kann, ist herzlich gebeten, sich der Polizei zu melden.
Suchen
Karten
Kontoverbindung
Kontoinhaber: | Edelhoftheater e.V. |
IBAN: | DE41548625000005478820 |
BIC: | GENODE61SUW |
Kreditinstitut: | VR Bank Südpfalz |
Verwendungszweck: | Datum+Veranstaltungsname |
Achtung, falls sie die Karten kurzfristig bestellt haben, d.h. es verbleiben 2 Tage (oder weniger) bis zur Vorstellung, bitten wir sie den Betrag bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse zu begleichen. Andernfalls gehen die reservierten Karten wieder in den freien Verkauf.