Historie des Edelhoftheaters

2023 Junges Theater
„Acht Frauen“ von R. Thomas
Regie: D. Klein, A. Simon

2023
„Das Spiel“
Eigenproduktion. Regie: B. Redner. Text: A. Braun, C. Matow, Y. Mork, B. Redner.

2022 Junges Theater (Vorstellung der Hörgeschichte)
„ICH + DU = ∞“ nach "The Egg" (Andy Weir) pandemiebedingte Hörfassung.
Text und Regie: D. Klein, A. Simon

2022
„Schwanensee“
Eigenproduktion. Regie: B. Redner. Text: A. Braun, C. Matow, Y. Mork, B. Redner, M. Schwaab.

2021 Junges Theater (Live-Aufführungen Abgesagt wegen SARS CoV2. Stattdessen: Hörgeschichte)
„ICH + DU = ∞“ adaptier nach "The Egg" von Andy Weir
Text und Regie: D. Klein, A. Simon

2021 (Abgesagt wegen SARS CoV2)
„Schwanensee“
Eigenproduktion. Regie: B. Redner. Text: A. Braun, C. Matow, Y. Mork, B. Redner, M. Schwaab.

2020 Junges Theater (Abgesagt wegen SARS CoV2)
„Die Schöne und das Biest — neu verkorkt“ nach J.-M. L. de Beaumont
Regie: A. Simon (Assistenz: D. Klein, M. Schwaab).

2020  (Abgesagt wegen SARS CoV2)
„Kein Fächer“ nach C. Goldoni
Regie: B. Redner.

2019 Junges Theater
„Ab in den Wald“ von J. Lapine, Musik: S. Sondheim
Regie: Andreas Simon.

2019
„Der Freischütz“ von B. Redner, C. Matow, Y. Mork. Nach A. Apel
Regie: Bodo Redner (Assistenz: Matow, Mork).

2018 Junges Theater
„Insel der Vampire“ von Andreas Simon und Michael Wiesner, Musik: Michael Wiesner
Regie: Micheal Wiesner, Andreas Simon. Musik:Michael Wiesner, Martin Schwind

2018
„Piraten“ nach der Operette "The Pirates of Penzance"
Regie:Bodo Redner. Musik: Martin Schwind

2017 Junges Theater
„Aladin und die Wunderlampe“ von Uwe Heynitz und Patrick Ritschel
Regie: Sandra Göring, Christiane Zeil, Melanie Schwaab, Andreas Simon. Musik: Jannine Fritzinger, Evi Keck, Jutta Oyenhausen, Beate Schreieck, Martin Schwind

2017
„Antoinette“ von B. Shaw
Regie: Bodo Redner. Musik: Martin Schwind

2016 Junges Theater
„La Scuola“ von Martina Preuß, Dani Massino
Regie: Sandra Göring, Christiane Zeil, Melanie Schwaab, Andreas Simon. Musik: Tamara Eichhorn, Jannine Fritzinger, David Kästel, Evi Keck, Beate Schreieck, Martin Schwind

2016
„Zum Henker mit den Henks!“ von Norman Robbins
Regie: Bodo Redner

2015 Junges Theater
„Peter Pans Abenteuer“ von Gwendoly Bürk
Regie: Sandra Göring, Meike Thierolf, Melanie Schwaab, Andreas Simon. Musik: Alex Eichhorn, Tamara Eichhorn, Jannine Fritzinger, Martin Schwind

2015
„Harold&Maude“ von Colin Higgins
Regie: Bodo Redner

2014 Junges Theater
„Aufstand der Stiefmütter“ von Markus Mohr
Regie: Melanie Schwaab, Andreas Simon Musik: Stadtkapelle Diedesfeld

2014
„Il Campiello“ von Carlo Goldoni
Regie: Bodo Redner

2013
„Es gibt auch Berge auf Hawaii“ von Andreas Heck
Regie: Bodo Redner

2011
„Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf?“ von Andreas Heck
Regie: Bodo Redner

2010
„Mörder mit Gefühl“ von Gabriel Dagan
Regie: Bodo Redner

2010 Junges Theater
„Liliom“ von Ferenc Molnar
Regie: Bodo Redner

2009 Junges Theater
„Leonce und Lena“ von Georg Büchner
Regie: Bodo Redner

2009
„Mein Freund Harvey“ von Mary Chase
Regie: Bodo Redner

2008
„Funny Landing“ von Bernd Spehling
Regie: Bodo Redner

2007
„August August August“ von Pavel Kohut
Regie: Bodo Redner

2006
„Wirtschaftskriminalität“ von Christian Matow
Regie: Bodo Redner

2005
„Komödie im Dunkel“ von Peter Shaffer
Regie: Bodo Redner und Ingeborg Woll-Lichtenberg

2004
„Teufelskerle“ von Reinhard Seibold
Regie: Bodo Redner und Steffi Semar.

2003
„Die gekaufte Enkelin“ von Wolfgang Roth u. Manfred Loskyll
Regie: Irmtraudt Degenhardt und Steffi Semar

2002
„Die Leiche im Schrank“ von W. G. Pfaus
Regie: Irmtraudt Degenhardt und Steffi Semar

2001
„Graf Riesling“ von Wolfgang Roth
Regie: Irmtraudt Degenhardt

Unterkategorien

Zum Henker mit den Henks!

La Scuola

kein Spiel

Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf?

Mörder mit Gefühl

Mein Freund Harvey  und Liliom

Funny Landing

August, August, August

Wirtschaftskriminalität

Kontoverbindung

Kontoinhaber:    Edelhoftheater e.V.
IBAN:    DE41548625000005478820
BIC:    GENODE61SUW
Kreditinstitut:   VR Bank Südpfalz
Verwendungszweck: Datum+Veranstaltungsname

Achtung, falls sie die Karten kurzfristig bestellt haben, d.h. es verbleiben 2 Tage (oder weniger) bis zur Vorstellung, bitten wir sie den Betrag bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse zu begleichen. Andernfalls gehen die reservierten Karten wieder in den freien Verkauf.